
Kratz den Schimmel ab! Wisch den Staub weg! Mach mit und schlage für die großen Werke, die du in der Schule liest, neue Titel vor!
Viele Klassiker, die heutzutage im Unterricht gelesen werden, sind schon etwas älteren Semesters und gerne mal 50, 100 oder 200 Jahre alt. Vermutlich würden viele von euch sie keines zweiten Blickes würdigen, wenn es nicht gerade der Klassensatz aus der Bibliothek wäre, den man in diesem Moment lesen muss. Allerdings sind diese Klassiker nicht ohne Grund "Weltliteratur" – Werke, die über Landesgrenzen hinweg große Verbreitung gefunden haben und die gleichzeitig für die Weltbevölkerung als bedeutsam erachtet werden!
Es sind also Bücher, die es auf jeden Fall wert sind, gelesen zu werden - wenn sie denn nur einen spannenderen Titel hätten! Hier kommst du ins Spiel! Welchen Titel würdest du auf das Buchcover setzen, um möglichst viele Schüler*innen für das Buch zu begeistern?
Egal ob auf Deutsch, Italienisch, Englisch oder in einer anderen Fremdsprache – fast alles ist erlaubt! Halte deinen Vorschlag schriftlich fest und begründe ihn kurz. Die Vorlage zum Mitmachen bekommst du in der Bibliothek oder hier zum Download.
NEU in diesem Schuljahr: Für die Kreativen unter euch besteht heuer auch die Möglichkeit, ein Buchcover passend zum neuen Titel zu gestalten.
Abgeben kannst du deine Empfehlung bzw. dein Cover per Mail oder vor Ort. Die besten Vorschläge werden im Rahmen des Lesefestes Ende Mai prämiert.
Ihr wisst nicht genau wie eure Einsendung aussehen könnte? Dann blättert in der Bibliothek in den Evergreens der vergangenen Jahre!