X
  GO

Bibliothek des SRG Bruneck

Josef-Ferrari-Str. 10
39031 Bruneck

_______________________________

Öffnungszeiten:

Montag 07.45 - 13.10
Dienstag 07.45 - 16.20
Mittwoch 07.45 - 13.10
  13.50 - 16.50
Donnerstag 07.45 - 13.10
Freitag 07.45 - 16.50

 

_______________________________

SCHULBIBLIOTHEK: AKTIONEN UND PROJEKTE

Das Veranstaltungsprogramm der Schulbibliothek 2022/2023

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Einführung in die Schulbibliothek

1. Klassen

September / Oktober 2022

Der Schulbibliothekar gestaltet für alle ersten Klassen eine Einführung in die Schulbibliothek. Dabei lernen die Schüler*innen die verschiedenen Medienarten kennen, erkunden den Bestand und führen selbständig Recherchen durch.

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

In 80 Büchern um die Welt – Il giro del mondo in 80

libri

Schulgemeinschaft

ab 15. November 2022

Die Bibliothek zieht mit euch einmal um die Welt! Ihr braucht nur ein lesenswertes Buch zu empfehlen (egal ob aus der Bibliothek oder nicht) und dieses nach Geburtsort des Autors oder nach der Romanhandlung einem Land unserer Erde zuzuordnen. Es können Bücher in verschiedenen Sprachen gelesen werden, je kreativer eure Einsendung umso höher die Chance auf einen Preis!

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

 

Vorstellung aktueller Jugendliteratur durch die Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek Librika

 

1. Klassen

Februar bis April 2023

Im Frühjahr sind Michaela Grüner und Sonja Brunner aus der Stadtbibliothek Bruneck zu Besuch. Auf spannende und witzige Weise präsentieren die beiden ihre Favoriten aus einem Repertoire aktueller Jugendbücher. Wie jedes Jahr kommen auch diesmal alle 1. Klassen in den Genuss dieser Buchvorstellungen. Ein großer Teil der vorgestellten Bücher kann außerdem bei uns in der Bibliothek ausgeliehen werden. Diesjähriges Motto: „Olbm des Gilese“

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Begegnung mit Autoren

alle Klassen

ganzjährig

In jedem Schuljahr besuchen Südtiroler, italienische und internationale Autoren unsere Schule. Die erste Lesung findet bereits im Oktober statt. Incontro con l’autrice Antonella Sbuelz con la classe 4aS, in conclusione del progetto „Tandem in tre” e con la classe 5aS il 27.10.22.

 

Projekt/Angebot

Dibattiti “Agenda 2030” Sostenibilità con la Società Dante Alighieri

Le due classi interagiscono, rispettando i tempi degli interventi, discutono e dibattono su un tema di rilevanza con gli esperti della Società Dante Alighieri

 

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Bücher- und Zeitschriftenlounge im Innenhof

Schulgemeinschaft

Ab Oktober

Die Couchbereiche der Bibliothek in den Innenhöfen werden in diesem Schuljahr wieder regelmäßig mit Lesestoff versorgt. Während im Innenhof des Sprachengymnasiums in Tageszeitungen und diversen Zeitschriften geblättert werden kann, erwarten euch im Realgymnasium eine Reihe von Büchern zum Blättern.   

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Lesestunde in der 6. Stunde zum Tag der Bibliotheken

Schulgemeinschaft

24. Oktober 2022

Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft bringen am Montag, 24. Oktober 2022, dem Tag der Bibliotheken, eine Lektüre ihrer Wahl mit und widmen sich in der 6. Stunde dem Lesen. Die Lehrpersonen der Stunde üben keinerlei Einfluss darauf aus, was die Schülerinnen und Schüler in dieser Zeit lesen. Jede Art von Lesestoff ist erlaubt! (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen usw., allerdings keine Handys)

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Evergreen – Titeljagd

Schulgemeinschaft

ab 15. November 2022

Kratz den Schimmel ab! Wisch den Staub weg! Mach mit und schlage für die großen Werke, die du gemeinsam mit deiner Klasse liest, neue Titel vor! 

Egal ob auf Deutsch, Italienisch, Englisch oder in einer anderen Fremdsprache – fast alles ist erlaubt! Halte deinen Vorschlag schriftlich fest und begründe ihn kurz. Die Vorlage zum Mitmachen bekommst du in der Bibliothek, abgeben kannst du deine Empfehlung dort bis Anfang Mai. Die besten Vorschläge werden im Rahmen des Lesefestes prämiert.

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Medienausstellungen in der Bibliothek  

Schulgemeinschaft

ganzjährig

Über das ganze Schuljahr finden regelmäßig wechselnde Medienausstellungen in der Bibliothek statt.

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Zeitungs- und Bücherflohmarkt

Schulgemeinschaft

16. September 2022

Am Ende jedes Schuljahres werden Medien, die schon seit mehreren Jahren nicht mehr ausgeliehen wurden, ausgesondert. Sie bekommen im Herbst jedoch eine letzte Chance, eine neue Heimat zu finden. Beim Zeitungs- und Bücherflohmarkt im Innenhof des Sprachengymnasium können die ausgesonderten Medien der letzten beiden Schuljahre umsonst mitgenommen werden.

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Poetry… Is in the Air

Schulgemeinschaft

21. März

Für die Woche um den 21. März, dem Internationalen Tag der Poesie, plant die Schulbibliothek eine “Überraschungs”- Ausstellung lyrischer Texte, die das gesamte Schulgebäude umfasst. Weitere Informationen dazu bald in der Bibliothek.

 

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Bookcrossing – Das offene Bücherregal der Bibliothek

Schulgemeinschaft

ganzjährig

Eure Bücherregale zuhause platzen aus allen Nähten? Ihr braucht neues Lesefutter aber im Geldbeutel klafft ein großes, schwarzes Loch? Die Bücher aus der Bibliothek sind zwar spitze, aber ihr habt sie schon so oft verspätet zurückgebracht, dass ihr euch kaum noch zu uns traut? Dann haben wir die Lösung: Das Büchertauschregal vor dem Haupteingang der Bibliothek!

Jeder, der dort ein spannendes Buch entdeckt, kann dieses mit nach Hause nehmen und gegen einen eigenen Roman oder ein Sachbuch eintauschen. Das Regal wird daher nicht von der Bibliothek, sondern von euch selbst verwaltet! Entdecke dein neues Lieblingsbuch aus der Privatsammlung deiner Mitschüler*innen!

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Lesen im Liegestuhl

Schulgemeinschaft

Bis 31. Oktober 2022

Lies eines oder gleich mehrere Bücher aus den insgesamt 40 vorgeschlagenen Werken (20 deutsche und 20 italienische), zu finden auf der Website https://www.lilestate.bz.it/. Gib eine kurze Buchempfehlung ab und gewinne einen von 100 verschiedenen Sachpreisen. Die Bücher bekommst du in der Schulbibliothek, in vielen öffentlichen Bibliotheken sowie im Buchhandel.

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

SOS: Libri da salvare

Schulgemeinschaft

ganzjährig

La bibliotechina ambulante in italiano che ripropone nelle diverse classi i libri provenienti dalla cernita della biblioteca scolastica o donati da chi li vuol far girare. La scelta dei libri e la loro gestione ricadono sotto la responsabilità degli insegnanti di italiano della scuola che organizzano attività diverse nelle e tra le classi.

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Wünsch dir was – dein Buch in der Bibliothek

Schulgemeinschaft

Bis 28. Oktober 2022

Jetzt entscheidest du über den Bestand in der Bibliothek. Jedes Mitglied der Schulgemeinschaft kann einen Buchwunsch bei uns platzieren. Bis zu einem Beitrag von 1.400 € werden alle Werke anschließend angekauft – egal ob Roman oder Sachbuch.

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

(Hier bin ich Blume) - Hier darf ich sein

Schulgemeinschaft

2. Semester

Im Rahmen der Biodiversitätsoffensive unserer Schule sollst du in deinem täglichen Umfeld (z.B. an der Bushaltestelle) nach „Unkraut“ suchen, das ganz klar nicht die Beachtung erfährt, die es verdient. Identifiziere die Pflanze, schreibe den Gemeinnamen und ein, zwei bestechende Fakten auf ein kleines Hinweisschildchen (dieses bekommst du in der Bibliothek), hübsche das Ganze etwas auf und platziere es dann direkt neben deiner Pflanze. Ziel ist es, das Auge des unbedarft vorübergehenden Passanten einzufangen und zu fesseln.

 

 

Projekt/Angebot

Zielgruppe

Zeitraum

Workshop zum Thema Fake News

2. Klassen

Jänner

In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Bruneck wurde für alle zweiten Klassen ein zweistündiger Workshop organisiert.

Inhalte des Workshops: Durch die digitalen Medien können sich alle in kürzester Zeit Informationen zu jeglichen Themen und Fragen beschaffen. Aber kann man diesen Informationen blind vertrauen oder bedarf es grundsätzlich einer kritischen Hinterfragung? Gemeinsam erörtern wir den Begriff „Fake News“: Was ist das? Wo begegnen wir diesen? Und das Wichtigste: Wie können wir sie erkennen? Neben dem theoretischen Teil gehen die Schüler*innen aktiv auf die Jagd und setzen die erlernten Prüfwerkzeuge zum Enttarnen von Falschmeldungen ein.


 


 


 

Bücher und Zeitschriften suchen ein Zuhause!

Neue Besitzer gesucht! Ab 16. September warten wieder hunderte Medien, die dieses Jahr die Bibliothek aufgrund ihres Alters verlassen müssen, auf einen neuen Eigentümer!


 

I progetti in biblioteca continuano!

SI è conclusa il 15.11.22 l’intensa stagione autunnale, supportata dal nostro team della biblioteca di attività di lettura, incontri con autrici e dibattiti.

Non dimentichiamo le attività ormai di tradizione e le novità di cui abbiamo informato fin da subito la nostra community, siamo partiti il 9 settembre con ”Tandem in tre” Progetto di social reading tra classi di tre diverse classi di tre scuole, la nostra 4aS, la 5 A dell’Istituto tecnico in lingua tedesca di Brunico e la 5 A/V WFO Julius und Gilbert Durst di Bressanone con il bestseller vincitore del Campiello giovani 2022 “Stanotte non torno” di Antonella Sbuelz, a cui il 27.10 le tre classi hanno presentato i lavori del progetto, hanno posto domande ed interagito. (Qui il padlet completo).

E il servizio TV su https://www.altoadigetv.it/video_on_demand.php?id_menu=46

Infine la scrittrice in un secondo incontro ha risposto alle domande della 5aS e la 5C vfm sulla tematica dello scrivere, e della professione stessa di scrittore al giorno d’oggi. Presente anche la traduttrice in tedesco del libro che sarà pubblicato in primavera Michaela Heissenberger, che è stata studentessa del nostro Liceo e che ha parlato anche della sua esperienza professionale e di scrittura e degli autori in Germania.

Tema di bruciante attualità “Agenda 2030” e le due classi 4bR e 5aS, nelle rispettive aule, alla presenza degli esperti della Società Dante Alighieri, il dott. Giulio Clamer e la dott. Raffaella De Rosa hanno presentato gli obiettivi, da loro approfonditi sulle loro jamboard in piccoli gruppi e discusso insieme per quasi due ore.

https://www.dabolzano.it/2022/11/15/dibattito-con-gli-studenti-del-cusanus-di-brunico/

La Biblioteca, dopo questa fase di riscaldamento completo, è adesso pronta ad aprire la stagione invernale delle sue attività, come da programma!

Attrezzatevi! La biblioteca VI aspetta con tutto quello che Vi serve per restare in “forma” ed allenati! A presto!


 

And the winner is...

34 Einsendungen gab es zum Masked Reader. Sieben Personen fanden heraus, dass sich hinter den vier maskierten Büchern die Werke Harry Potter, Ilias, Die Nibelungen und Pinocchio verbargen. 15 Personen konnten immerhin noch drei der Titel entlarven.

Als Gewinner des Buchpreises haben wir Felix Mall aus der 2eR gezogen - wir gratulieren ganz herzlich!


 

The Masked Singer

Zu Fasching sind einige Promis in der Bibliothek zu Besuch! Aber welche (sehr bekannten) Bücher verbergen sich hinter den Masken? Gib deinen Tipp bis Freitag, 17. Februar in der Bibliothek ab und gewinne ein Buch deiner Wahl!