X
  GO

Bibliothek des SRG Bruneck

Josef-Ferrari-Str. 10
39031 Bruneck

_______________________________

Öffnungszeiten:

Montag 07.45 - 13.10
Dienstag 07.45 - 16.20
Mittwoch 07.45 - 13.10
  13.50 - 16.50
Donnerstag 07.45 - 13.10
Freitag 07.45 - 16.50

 

_______________________________

Neue Bücher in der Bibliothek
Cover von Tristan von Thomas Mann
Cover von Promised von Kiera Cass
Cover von Das Geschenk von Gaea Schoeters
Cover von American dirt von Jeanine Cummins
Cover von Der eingebildete Kranke von Molière
Cover von Genial! Mathematik 2 von Rudolf Beer
Cover von Perspectivas iYa! von Gloria Bürsgens
Cover von Genial! Mathematik 3 von Rudolf Beer
Cover von Genial! Mathematik 3 von Rudolf Beer
Cover von Genial! Mathematik 4 von Rudolf Beer
Cover von Genial! Mathematik 4 von Rudolf Beer
Cover von Hotspots AHS  5. Klasse von Alfrred Germ
Cover von Genial! Mathematik 2 von Rudolf Beer
Cover von Genial! Deutsch Sprachbuch 1 von Evelyn Rois
Cover von Genial! Mathematik 1 von Rudolf Beer
Cover von Genial! Mathematik 1 von Rudolf Beer
Cover von Genial! Deutsch Sprachbuch 1 von Evelyn Rois
Cover von Genial! Deutsch Sprachbuch 1 von Evelyn Rois
Cover von Genial! Deutsch Sprachbuch 3 von Evelyn Rois
Cover von Genial! Deutsch Sprachbuch 3 von Evelyn Rois

Achtung Terminänderung: Das neue Datum für den Bücherflohmarkt ist der 21. Oktober - 11:25 Uhr


 

Neues Jahr – neue Aktionen!

Liebe Schulgemeinschaft,

auch in diesem Schuljahr hat die Bibliothek wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorbereitet. An vielen Aktionen kann man sowohl einzeln als auch als Klassengemeinschaft teilnehmen. Der Start der einzelnen Projekte wird stets rechtzeitig angekündigt – wer schon neugierig ist, kann aber unter diesem Link bereits einen ersten Einblick gewinnen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen!

 


 

Wünsch dir was - dein Lieblingsbuch in der Bibliothek

Auch in diesem Schuljahr hast du wieder die Möglichkeit, aktiv das Angebot unserer Schulbibliothek mitzugestalten.
Du hast ein Buch entdeckt, das dich besonders interessiert – egal ob aktueller Bestseller, spannender Jugendroman, Sachbuch, Manga oder ein Geheimtipp, von dem du denkst, dass ihn noch viele andere lesen sollten? Dann teile uns deinen Wunsch mit!

So funktioniert es:
👉 Schreib deinen Wunschtitel einfach auf und bring ihn in die Bibliothek.
👉 Wir prüfen deinen Vorschlag und bestellen das Buch für dich.
👉 Schon nach einigen Wochen kannst du es bei uns ausleihen und lesen.

Deine Wünsche helfen uns, die Bibliothek noch vielfältiger und spannender zu machen. Denn wer könnte besser wissen, was interessant, lesenswert und angesagt ist, als ihr selbst?

Also: Bring deine Ideen ein und gestalte mit, was im Regal landet! 💡📖


 

Liesmich 2025 - die große südtirolweite Leseaktion

Aktion vom 23. April bis zum 31. Oktober 2025
Bücher lesen, Quizfragen beantworten und/oder Kommentar abgeben und Sachpreis gewinnen.
Alle Bücher dieser Aktion findest du im Buchhandel, in Südtirols Schulbibliotheken und Öffentlichen Bibliotheken sowie auf Südtirols Online-Bibliotheken Biblioweb (ital.) und Biblio24 (dt.). Mehr Infos auf: https://liesmich-leggimi.bz.it/

„Liesmich Leggimi“ ist eine Sommerleseaktion des „Amtes für Bibliotheken und Lesen“ der Deutschen Kulturabteilung und des „ufficio educazione permanente, biblioteche ed audiovisivi“ der Italienischen Kulturabteilung, die sich zum Ziel setzt, das Lesen zu fördern und Jugendlichen sowie Erwachsenen ein ausgewähltes Angebot an Lektüre anzubieten. Im Rahmen dieser Leseaktion sollen die Lesenden ein von ihnen ausgewähltes Buch (aus der Liste der 80 Bücher) lesen, einen Kommentar dazu abgeben und/oder eine Quizfrage zum gelesenen Buch beantworten. Die vorgeschlagenen Bücher wurden vom “Amt für Biblioteken und Lesen“ sowie vom “Ufficio educazione permanente, biblioteche e audiovisivi” in Zusammenarbeit mit (Schul-)Bibliothekar*innen des ganzen Landes ausgewählt.


 

Wie arbeite ich mit dem Katalog der Bibliothek

Jedes Jahr erhalten die Schüler*innen in den 1. Klassen eine Einführung in den Bibliothekskatalog "Open". Zusätzlich wird im Abschnitt "Wie funktioniert die Suche" auf der Website nochmals sehr detailliert auf die Möglichkeiten von Open eingegangen. Da die Bibliothek in diesem Schuljahr alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zum selbstständigen Arbeiten motiveren möchte, haben wir die wichtigsten Funktionen des Katalogs (die Vorrecherche nach Medien und die Nutzung des eigenens Onlinekontos) in einem eigenen Dokument zusammengefasst. Wer die Zugangsdaten seines Kontos nicht mehr parat hat, erhält sie auf Anfrage von unserem Bibliothekar Thomas.

Hier geht es zum entsprechenden Dokument