X
  GO

Bibliothek des SRG Bruneck

Josef-Ferrari-Str. 10
39031 Bruneck

_______________________________

Öffnungszeiten:

Montag 07.45 - 13.10
Dienstag 07.45 - 16.20
Mittwoch 07.45 - 13.10
  13.50 - 16.50
Donnerstag 07.45 - 13.10
Freitag 07.45 - 16.50

 

_______________________________

Neue Bücher in der Bibliothek
Cover von Lokalhistorische Texte von Maria Außerhofer
Cover von Halbinsel von Kristine Bilkau
Cover von Pi mal Daumen von Alina Bronsky
Cover von "Mama, bitte lern Deutsch" von Tahsim Durgun
Cover von Frankie von Jochen-Martin Gutsch
Cover von Alle für einen. Wirtschaft für alle! von Banca d'Italia
Cover von Alle für einen. Wirtschaft für alle!  von Banca d'Italia
Cover von Abriss. Prosa von Gerd Sulzenbacher
Cover von Windstärke 17 von Caroline Wahl
Cover von Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen von Kim Ho-Yeon
Cover von Praxishandbuch Volleyball von Jürgen Kittsteiner
Cover von Wut und Liebe von Martin Suter
Cover von Hotel Ambrosia von Katie Kento
Cover von Selige Zeiten, brüchige Welt von Robert Menasse
Cover von Physik 11 von Dietrich Rainer
Cover von Physik 12 von Dietrich Rainer
Cover von Wild-Wissen
Cover von Das Orakel spricht von Liv Strömquist
Cover von Das Versprechen von Friedrich Dürrenmatt
Cover von Die Tribute von Panem - der Tag bricht an von Suzanne Collins

Bibliothek Sommeröffnungszeiten

Die Schulbibliothek ist im Sommer jeweils am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:00 bis 16:00 geöffnet.


 

Liesmich 2025 - die große südtirolweite Leseaktion

Aktion vom 23. April bis zum 31. Oktober 2025
Bücher lesen, Quizfragen beantworten und/oder Kommentar abgeben und Sachpreis gewinnen.
Alle Bücher dieser Aktion findest du im Buchhandel, in Südtirols Schulbibliotheken und Öffentlichen Bibliotheken sowie auf Südtirols Online-Bibliotheken Biblioweb (ital.) und Biblio24 (dt.). Mehr Infos auf: https://liesmich-leggimi.bz.it/

„Liesmich Leggimi“ ist eine Sommerleseaktion des „Amtes für Bibliotheken und Lesen“ der Deutschen Kulturabteilung und des „ufficio educazione permanente, biblioteche ed audiovisivi“ der Italienischen Kulturabteilung, die sich zum Ziel setzt, das Lesen zu fördern und Jugendlichen sowie Erwachsenen ein ausgewähltes Angebot an Lektüre anzubieten. Im Rahmen dieser Leseaktion sollen die Lesenden ein von ihnen ausgewähltes Buch (aus der Liste der 80 Bücher) lesen, einen Kommentar dazu abgeben und/oder eine Quizfrage zum gelesenen Buch beantworten. Die vorgeschlagenen Bücher wurden vom “Amt für Biblioteken und Lesen“ sowie vom “Ufficio educazione permanente, biblioteche e audiovisivi” in Zusammenarbeit mit (Schul-)Bibliothekar*innen des ganzen Landes ausgewählt.


 

Wie arbeite ich mit dem Katalog der Bibliothek

Jedes Jahr erhalten die Schüler*innen in den 1. Klassen eine Einführung in den Bibliothekskatalog "Open". Zusätzlich wird im Abschnitt "Wie funktioniert die Suche" auf der Website nochmals sehr detailliert auf die Möglichkeiten von Open eingegangen. Da die Bibliothek in diesem Schuljahr alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zum selbstständigen Arbeiten motiveren möchte, haben wir die wichtigsten Funktionen des Katalogs (die Vorrecherche nach Medien und die Nutzung des eigenens Onlinekontos) in einem eigenen Dokument zusammengefasst. Wer die Zugangsdaten seines Kontos nicht mehr parat hat, erhält sie auf Anfrage von unserem Bibliothekar Thomas.

Hier geht es zum entsprechenden Dokument