Cover von Eine Leiche in Habsburgs Keller wird in neuem Tab geöffnet

Eine Leiche in Habsburgs Keller

der Rebell Michael Gaismair und sein Kampf um eine gerechtere Welt
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Höller, Ralf
Verfasserangabe: Ralf Höller
Jahr: 2011
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: SRG Bruneck Standorte: Ge 7.3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine neue Gaismair-Biografie. Der aus Sterzing in Südtirol stammende Michael Gaismair ist als Führer des gescheiterten Aufstandes der Tiroler Bauern in den Jahren 1525/1526 bekannt. Gaismair verfasste auch ein sehr interessantes Konzept für eine politische Neuorganisation des Landes Tirol. In dieser zweiten "Tiroler Landesordnung" entwarf er die Verfassung eines demokratischen bäuerlichen Gemeinwesens, in dem es außer dem Dorfpfarrer keinen Klerus und außerdem weder Adel noch Bürger geben sollte. Die bestehenden Städte sollten niedergerissen werden.Gaismairs Landesordnung entstand im Exil in der Schweiz. Zur Umsetzung dieses agrarkommunistischen Konzepts kam es nicht einmal in Ansätzen. Der Bauernkriegsführer war nach der Niederschlagung des Aufstandes vor den Schergen des Landesherrn geflüchtet und lebte schließlich, nach einer Odyssee durch halb Mitteleuropa, als politischer Asylant auf dem Gebiet der Seerepublik Venedig. Dort wurde er im Jahr 1632 ermordet. Die Täter handelten im Auftrag des Tiroler Herzogs und späteren Kaisers Ferdinand.Die von dem deutschen Journalisten Ralf Höller verfasste Biografie erzählt das Leben Gaismairs wie einen Polit-Thriller. Das Buch ist flott und pointiert geschrieben, eine Verschwörung jagt die nächste. Neue Erkenntnisse hat Höller allerdings nicht anzubieten. Sein Springen zwischen vielen Schauplätzen konstruiert zwar Dramatik, trägt aber zu einem tieferen Verständnis der Vorgänge nicht viel bei. Weitgehend ausgeblendet bleiben vor allem die sozialen Triebkräfte, welche die breite bäuerliche Erhebung in Gang brachten. Das spannend geschriebene Buch ist als Einstieg in die Thematik geeignet. Wer Bescheid wissen möchte, muss danach aber noch zu anderen Darstellungen greifen. (bn.bibliotheksnachrichten/Karl Vogd/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Salzburg, Müller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 7.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7013-1182-8
Beschreibung: 1. Auflage, 205 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Gaismair, Michael, Südtirol, Österreich-Ungarn, Alto Adige, Bozen <Provinz>, Bozen- Südtirol * GKD, Donaumonarchie, Doppelmonarchie, Gaysmayr, Michael, Habsburgerreich, Tirol <Süd>, Tiroler Etschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch