Literaturnobelpreise gehen an Olga Tokarczuk und Peter Handke
Olga Tokarczuk und Peter Handke erhalten die Literaturnobelpreise für 2018 und 2019. Im vergangenen Jahr war wegen eines Skandals kein Preis verliehen worden.
Eine kleine Ausstellung mit Werken Peter Handkes gibt es in der Bibliothek!

Stockholm. Die Literaturnobelpreise für 2018 und 2019 gehen an die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk und den österreichischen Schriftsteller Peter Handke. Zu den bekanntesten Romanen von Torkarzcuk zählt „Ur und andere Zeiten“, der 2000 im Berlin-Verlag erschien.
Handke wurde 1942 in Griffen/Kärnten geboren. Sein Debütroman „Die Hornissen“ erschien 1966. Handke wurde auch als Theaterautor unter anderem mit seinem Stück „Publikumsbeschimpfung“ bekannt. Eines seiner bekanntesten Werke ist der 1970 erschienene Roman „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“. Der österreichische Schriftsteller und Dramatiker erhält den Literaturnobelpreis für „ein einflussreiches Werk, das mit linguistischem Einfallsreichtum die Randbereiche und die Eigenarten der menschlichen Erfahrung erforscht hat“.
Die Nobelpreise sind mit jeweils neun Millionen Kronen (839.000 Euro) dotiert und werden am 10. Dezember, dem Todestag ihres Stifters Alfred Nobel, in Stockholm und Oslo überreicht.
(Handelsblatt, 10.10.19)
_________________________________________________________________________________________