Abschlussfest der Bibliothek 2019
Oskarnacht und Wiener Opernball sind Schnee von gestern. Die wirklich wichtige Veranstaltung jedes Jahr ist das Abschlussfest unserer Bibliothek! Das inzwischen fünfte Jahr in Folge haben sich über 250 Schüler zur Prämierung der besten Einsendungen unserer Aktionen „In 80 Büchern um die Welt“ und „Evergreen“ in der Aula versammelt.
Wer beispielsweise eine besonders kreative oder spannende Buchempfehlung abgegeben hat, konnte sich über Buch-, Pizza- oder Kinogutscheine als Preis freuen. Wer für Klassiker der Literatur wie „Promessi sposi“ oder „Faust“ neue außergewöhnliche Titel entwickelt hat, konnte wiederum besondere Erlebnisgutscheine wie eine Fahrt mit der „Fly-Line“ über die Reiner Wasserfälle gewinnen.
Umrahmt wurde die zweistündige Veranstaltung von einem bunten Programm. Unsere Schulband „Pyjama-Party“ gab einige Hits zum Besten, die Schüler*innen der 2aR und die Theatergruppe zeigten ihr schauspielerisches Talent. Besonders spannende Videobeiträge gab es wiederum von Charlotte Aichner und Maria Fenti. Durch die Veranstaltung geführt wurde von unserem Bibliothekar Thomas Mittermair, der vom Bibliotheksteam und vielen Freiwilligen bei der Prämierung der einzelnen Kategorien tatkräftig unterstützt wurde.
Wir gratulieren nochmals allen Gewinner*innen und bedanken uns bei allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Bis zum nächsten Jahr!




Die Gewinner von „In 80 Büchern um die Welt“
Kategorie „Spannendste Buchempfehlung“
- Platz 1: „Syrenka: Der Fluch der Tiefe“ von Julie Enz 4bR
- Platz 2: „Girl online“ von Simona Mölgg 3aS
- Platz 3: “Beautiful liars” von Lea Crepaz 1bS
Kategorie „Informativste Buchempfehlung“
- Platz 1: “Tanz der Tiefseequalle” von Ines Oberleiter 1aR
- Platz 2. „Aus dem Leben eines Taugenichts“ von Noemi Harrasser 4bR
- Platz 3: „Stimme frisst Feuer“ von Natan Noah Mutschlechner 2aS
Kategorie „Kreativste Buchempfehlung“
- Platz 1: „Du denkst die Welt zerfällt, und brichst nur selbst in Stücke“ von Julia Erlacher 1aS
- Platz 2: “Wir Alphamädchen” von Veronica Greco 5bS
- Platz 3: “Ein kleines Wunder würde reichen” von Lea Unterpertinger 1aS
Kategorie „Die fleißigsten Leser“
- Platz 1: Clara Zingerle 3aS mit 25 Buchempfehlungen
- Platz 2: Veronica Greco 5bS mit 18 Buchempfehlungen
- Platz 3: Julie Enz 4bR mit 12 Buchempfehlungen
Die Gewinner von „Evergreen“
Die 6 Gewinnertitel
- „Moor-ire“ von Ariana Wurzer 3aR (Die Räuber)
- “The Fa(u)st and the Furious” von Jonathan Augschöll 4bR (Faust)
- “La casa delle storie” von Teresa Agstner/Corinna Mutschlechner 4cS (Il Decameron)
- “Il Dark Luna Park” von Lorenz Veggetti 3aR (La divina commedia)
- “No Sex Only City” von Christian Obwegs 5cR (Traumnovelle)
- “Astinenza sessuale e come uscirne vivi” von Elisa Zardini 5cR (Traumnovelle)